Der VKU Kurs ist der erste Schritt auf dem Weg Führerscheinprüfung und zu sicherem und verantwortungsbewussten Fahren.
Der VKU (Verkehrskundeunterricht) ist ein obligatorischer Kurs, den angehende Autofahrerinnen und Autofahrer in der Schweiz absolvieren müssen. Während des VKU werden grundlegende Kenntnisse im Bereich Verkehrssicherheit und Verkehrskunde vermittelt. Der Kurs legt den Grundstein für sicheres und verantwortungsbewusstes Fahren im Straßenverkehr.
In der Region Bern/Thun/Münsingen hast du die Möglichkeit, den VKU Kurs beim Bahnhof Gümligen / Bern zu absolvieren. Perfekt mit den ÖV erreichbar wenn du von Gümligen, Muri, Burgdorf, Urtenen-Schönbühl, Worb, Langnau i. Emmental, Münsingen, Rubigen, Belp, Thun, Kehrsatz oder Köniz kommst.
Die VKU Kurse werden von qualifizierten und erfahrenen Fahrlehrern durchgeführt.
Während des Kurses lernst du nicht nur die Verkehrsregeln und -zeichen kennen, sondern auch wichtige Verhaltensweisen (Verkehrssinn, VKU) im Straßenverkehr.
Themen wie Vorfahrt, Geschwindigkeit, Abstand, Verkehrssicherheit und Umweltschutz stehen dabei im Fokus.
Ein VKU Kurs dauert in der Regel 8 Stunden und ist auf 2 Tage aufgeteilt:
Beispiel:
1. Tag: Modul 1 von 17:30 - 19:30
Modul 2 von 19:30 - 21:30
2. Tag: Modul 3 von 17:30 - 19:30
Modul 4 von 19:30 - 21:30
Dabei wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Übungen durchgeführt. Der Kurs ist interaktiv gestaltet, sodass Sie aktiv teilnehmen und Ihr Wissen direkt anwenden können. Nach erfolgreichem Abschluss des VKU Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Diese Bescheinigung ist Voraussetzung für die Anmeldung zur praktischen Fahrprüfung. Daher ist es wichtig, den VKU Kurs rechtzeitig zu absolvieren, um keine Verzögerungen bei der Führerscheinprüfung zu riskieren.
Kommentar schreiben